Der Podcast für moderne Grundschulbildung
Elementarwissen – Folge 8
Assistent der Woche
In vielen Grundschulklassen gibt es Dienste, die die Schüler für die Klassengemeinschaft übernehmen. Häufig sind es Austeildienste, Ta...
Elementarwissen – Folge 7
Belohnungstafeln zur Verbesserung des Sozialverhaltens
In vielen Grundschulen ist sie im Einsatz, die Belohnungstafeln. Doch helfen diese Tafeln wirklich ...
Elementarwissen – Folge 6
Schulnoten und Leistungsbewertung in der Grundschule
Schulnoten sind seit über 100 Jahren fester Bestandteil unseres Bildungssystems. Doch sind sie heute ...
Elementarwissen - Folge 5 der Churer-Modell-Reihe: Das Churermodell in der Praxis – Chancen und Grenzen
Wie gut lässt sich das Churermodell wirklich im Schulalltag umsetzen? In dieser Fo...
Elementarwissen - Folge 4 der Churer-Modell-Reihe: Input im Kreis
Wie gelingt ein guter Einstieg in neue Themen? In dieser Folge geht es um den Input im Kreis im Churermodell– eine zen...
Elementarwissen – Folge 3 der Churer-Modell-Reihe: Lernaufgaben – Selbstständiges Lernen fördern in der Grundschule
Was macht eine gute Lernaufgabe nach dem Churer-Modell aus? In dieser ...
Elementarwissen - Folge 2 der Churer-Modell-Reihe: Freie Platzwahl – Mehr Freiheit im Klassenzimmer
Was passiert, wenn Kinder selbst entscheiden dürfen, wo sie sitzen? In dieser Folge wi...
Elementarwissen – Folge 1 der Churermodell-Reihe - Der Klassenraum in der Grundschule
Wie sieht ein Klassenraum aus, der echtes Lernen ermöglicht? In dieser Folge werfen wir einen Blick ...